Houston wir haben kein Problem!

Egal, ob bei der virtuellen Mondlandung, beim innovativen Laborbesuch oder dem freien Erforschen der Museumswelten … es war ein perfekter Netzwerkabend im Deutschen Museum Nürnberg – dem Zukunftsmuseum.

Gleich zu Beginn der Veranstaltung wurden die #CONNECTLER von Sängerin Kathy Reed und ihrem Pianisten Martin Kiesewetter musikalisch abgeholt. Nach dem unkomplizierten Check-in bei den geschulten Hostessen der „Kings & Queens Company“ – mit Namensschildchen und Branchenbutton – startete das smarte Netzwerkevent.

So sorgten verschiedene Promo- und Verkostungsmöglichkeiten gleich für sehr viel Erfrischung bei den Gästen. Ob es die leckeren Nußecken von Stefan Asters „Nürnberger Bio Originale“ waren oder der Jasmin-Grüntee von Papperlapüpp Start-Up-Gründer Angelo Baronetti … es war einfach lecker.
Aus dem Hause Grüner-Biere konnte man die neuesten Bierschorle-Sorten verkosten.
Und wie immer steuerte #CONNECT-Partner Scavi & Ray den prickelnden Prosecco Frizzante bei.

Das Highlight war natürlich das Team um Museums-Chefin Marion Grether. Angefangen von der Planung über den Veranstaltungs-Content bis hin zum Abbau … die Zusammenarbeit verlief reibungslos – einfach grandios. Man konnte merken, dass jeder Mitarbeitende mit Herzblut das Zukunftsmuseum supportet. Herzlichen Dank für eure Gastfreundschaft.

Ein weiterer Dank geht raus an die Erdinger Brauerei für das süffige Radler. Nicht zu vergessen, die Patisserie Tafelzier für die wohl leckersten Macarons Nürnbergs und die neuen Weinschorle-Produkte der Pyraser Brauerei. Das Catering vollständig gemacht haben die Kochprofis aus dem Arvena Park Hotel.

In Kürze liefert die MA Medienagentur, Maxi Arlt, wie gewohnt noch die tollen, bewegten Bilder hinterher. #staytuned

#zukunftsmuseum #netzwerken #connect #smart #hype #cool #genaumeinding #seeyou #welcome #gettogether #matchme #nachtsimmuseum #future #ki #virtualreality #event #eventlocation #entschleunigen #genießedenmoment #raumfürzukunft